Dienste

A Digiscreen

Digiscreen läuft im Browser des Nutzenden. Es erlaubt die Verwaltung und Speicherungen von im Unterricht benötigten Ressourcen und bietet für die Lehrkraft kleine, praktische Tools für den Onlineunterricht an. Eine Instanz ist hier zu finden:

https://digiscreen.learnflakes.de/

Mehr Tools vom gleichen Entwickler und über dessen eigene Webseite hat es hier:

La Digitale outils

B Hedgedoc

Die Software Hedgedoc erlaubt das gemeinsame, zeitgleiche (kollaborative) Erstellen und Editieren von MD-Dokumenten durch mehrere Benutzer im Browser. Instanzen sind hier zu finden:

https://hedgedoc.schule.social/

https://hedgedoc.learnflakes.de/

Weitere Infos hat es hier: https://hedgedoc.learnflakes.de/s/CnYtykcn3#

Für eine Nutzung ist die Speicherung der folgenden personenbezogenen Daten notwendig:

  1. E-Mail Adresse
  2. Vor- und Nachname

Wenn Benutzer Inhalte erstellen oder verändern, werden die Inhalte in einer Datenbank gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Bewertungen auch religiöse, philosophische oder ethische Bekenntnisse beinhalten können (stellenweise: enthalten müssen; vgl. Operatorenkatalog der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer) und diese besser offline erstellt werden.

Hedgedoc setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

connect.sid: Das Cookie enthält eine zufällige Zeichenfolge zur Absicherung des Benutzenden gegenüber Cross Site Scripting Angriffen. Das Cookie ist 2 Wochen gültig.

loginstate: Das Cookie speichert, ob Benutzer:innen eingeloggt sind oder nicht. Es enthält „false“ beim Aufruf der Seite - und „true“ nach dem Login.

userid: Das Cookie speichert nach dem Login die Benutzerkennung als Hashwert.

C Whiteboard

Cracker0DKS ist ein Whiteboard für die kollaborative Arbeit. Instanzen sind hier zu finden:

https://board.schule.social/

https://whiteboard.learnflakes.de/

Legt Euch dort eigene Whiteboards an und benennt diese nach Geschmack (und auch so, dass Ihr diese wiederfindet) - z.B.

     https://board.schule.social/?whiteboardid=myNameMyClassMyLesson
     https://whiteboard.learnflakes.de/?whiteboardid=meinNameMeineKlasse

Ich denke, das Schema ist einfach zu verstehen.

Ihr könnt dann jeweils entscheiden, ob Ihr den Link teilt (dann können alle, die diesen Link haben, darauf malend zugreifen) - oder mit der entsprechenden Funktion im Whiteboard einen nur-lesen-Link erzeugt und diesen an Eure SuS weitergebt.

Tafeldienst

Jedes mal, wenn der Whiteboard-Container frisch gestartet wird, sind alle bis dahin erstellten Inhalte weg. Wie oft das passiert lässt sich nicht genau sagen - aber rechnet mal mit maximal einer Woche persistenten Inhalten. Exportiert also Eure Boards - oder freut Euch über den Tafeldienst.

Anleitung

Eine ausführliche Anleitung - inklusive Hinweise auf Tastaturkürzel bei der Bedienung - gibt es hier:

https://github.com/cracker0dks/whiteboard

D Weitere Dienste

Last modified: Thursday, 27 April 2023, 10:46 AM